Eines Tages kam eine Schülerin zum Meister. Sie hatte schon so viel von dem weisen Mann gehört, dass sie unbedingt bei ihm studieren wollte. Sie hatte alle Angelegenheiten geregelt, ihr Bündel geschnürt und war den Berg hinauf gekommen, was sie zwei Tage Fussmarsch gekostet hatte.
Als die junge Frau beim Meister ankam, sass der im Lotossitz auf dem Boden und trank Tee.
Sie begrüsste ihn überschwänglich und erzählte ihm, was sie schon alles gelernt hatte. Dann bat sie ihn, bei ihm weiter lernen zu dürfen.
Der Meister lächelte freundlich und sagte: „Komm in einem Monat wieder.“
Von dieser Antwort verwirrt, ging die junge Frau zurück ins Tal. Sie diskutierte mit Freunden und Bekannten darüber, warum der Meister sie wohl zurückgeschickt hatte.

Einen Monat später, erklomm sie den Berg erneut und kam zum Meister, der wieder Tee trinkend am Boden sass.
Diesmal erzählte die Schülerin von all den Hypothesen und Vermutungen, die sie und ihre Freunde darüber hatten, warum er sie wohl fortgeschickt hatte. Und wieder bat sie ihn, bei ihm lernen zu dürfen.
Der Meister lächelte sie freundlich an und sagte: „Komm in einem Monat wieder.“

Dieses Spiel wiederholte sich einige Male.
Es war also nach vielen vergeblichen Versuchen, dass sich die junge Frau erneut aufmachte, um zu dem Meister zu gehen. Als sie diesmal beim Meister ankam und ihn wieder Tee trinkend vorfand, setzte sie sich ihm gegenüber, lächelte und sagte nichts.

Nach einer Weile ging der Meister in seine Behausung und kam mit einer Tasse zurück. Er schenkte ihr Tee ein und sagte dabei: „Jetzt kannst Du hier bleiben, damit ich Dich lehren kann. In ein volles Gefäss kann ich nichts füllen.“

Wenn Du einen weisen Weg-Meister suchst, dann suche keinen Guru.

Tags:
Aug. 07, 2019

Weise Geschichten: Der Reichtum armer Leute

Eines Tages nahm ein Mann seinen Sohn mit in ländliches Gebiet, um ihm zu zeigen, wie arme Leute leben.Vater und Sohn verbrachten einen Tag und eine Nacht auf einer Farm mit einer sehr armen Familie. Als sie wieder zurückkehrten, fragte der Vater seinen Sohn: „Wie war dieser Ausflug?“„Sehr interessant!“, antwortete […]

Jan. 26, 2021

Tai Chi – Grundregeln, Unterschiede & Übungen

Tai Chi (auch Tai Chi Chuan, Taiji oder Taijiquan geschrieben) wurde ursprünglich als eine Kampfkunst entwickelt, die in Formen von „Kata“ ausgeführt werden. Was ist Tai Chi? Es gibt unterschiedliche Schreibweisen wie z. B. Tàijíquán, T’ai Chi Ch’uan, Taijiquan und Taiji Quan. Im deutschen Sprachraum wird häufig „Tai Chi oder […]

Okt. 14, 2019

Weise Geschichten: Gibt es ein Leben nach der Geburt?

Ein ungeborenes Zwillingspärchen spricht miteinander im Bauch seiner Mutter. „Sag mal, glaubst Du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?“, fragt der eine Zwilling. „Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das, was draussen kommen wird“, antwortet der andere Zwilling. „Ich glaube, das ist Blödsinn!“, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.