Kennst Du die wunderbaren Eigenschaften, welche Hafer für Deine Gesundheit bietet? Hafer ist ein gesundes Getreide, es ist sehr nährstoffreich. Hafer enthält Biotin für schöne Haut und Haare – Vitamin B1 und B6 für starke Nerven und eine ausgeglichene Psyche – Eisen und Magnesium sind ebenfalls reich in Hafer enthalten. Er ist einer der besten Ballaststoff-Kombinationen und ein sehr guter Silicium-Lieferant – welches wichtig für die Knochengesundheit ist.

Das solltest Du bei der Zubereitung von Hafer beachten. Die meisten Menschen essen ihn ungekocht in ihrem Müsli am Morgen. Hafer ist eine Getreideart, und wie jedes Getreide sollte auch Hafer gekocht werden. Wir zeigen Dir mit diesem Rezept, wie Du in ganz simplen Schritten dieses gesunde Frühstück einfach und schnell selbst zubereiten kannst.

Zutaten für den Haferbrei – der gesunde Alleskönner

  • 150 g Haferflocken
  • 150 ml Pflanzenmilch (Kokos, Reis, Hafer …)
  • 1 EL Reissirup
  • 1 Prise Meersalz
  • 1 Handvoll Rosinen
  • Apfelmus
  • Zimt

Zubereitung des Haferbreis – der gesunde Alleskönner

Schritt 1
Gib 150 ml Pflanzenmilch, 150 g Haferflocken, 1 EL Reissirup und eine Handvoll Rosinen in einen kleinen Topf, oder eine Pfanne. Je nach gewünschter Süsse, kann mehr oder weniger Reissirup verwendet werden.

Schritt 2
Gib eine Prise Meersalz hinzu – lasse es kurz aufkochen – und rühre es immer wieder um.

Schritt 3
Bei niedrigster Stufe lässt Du das Ganze 20 Minuten köcheln. Wenn Du es flüssiger magst, dann gib noch etwas Pflanzenmilch hinzu.

Schritt 4
Verteile den Haferbrei auf die gewünschte Anzahl Schüsseln/Menschen und dekoriere/verfeinere ihn mit Apfelmus und Zimt.

Tipp
Du kannst Haferbrei auch mit frischem Obst, wie zum Beispiel Beeren, verfeinern – ganz wie es Dir beliebt. Magst Du es lieber herzhaft? Dann verfeinere Deinen Haferbrei mit selbstgemachtem Gomashio.

Fazit: Haferbrei – gesund & vielseitig

  • Hafer ist reich an Ballaststoffen, Biotin, Silicium, Eisen und B-Vitaminen.
  • Gekocht wird er leichter verdaulich und optimal aufgenommen.
  • Ideal als wärmendes Frühstück oder stärkender Snack.
  • Vielfältig kombinierbar – süss oder herzhaft.

Ein echtes Powerfood für Körper, Nerven und Wohlbefinden!

Feb. 25, 2022

Gesunde Rezepte: Linsencreme

Diese feine und gesunde Linsencreme besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Sie eignet sich ideal als Aufstrich oder Dip. Besonders lecker schmeckt die Linsencreme zu unserem gesunden Ur-Dinkelbrot mit gekochtem Vollkornreis. Mittlerweile gibt es Linsencremes und Aufstriche bereits in vielen Supermärkten als Fertigprodukt. Hier sind jedoch […]

Mai 27, 2022

Gesunde Rezepte: Kräutersalz selbst herstellen

Ob zum Verfeinern für Gemüse, in selbstgemachte Aufstriche oder auf ein gesundes Stück Brot – unser selbstgemachtes Kräutersalz ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und das Beste – selbstgemachtes Kräutersalz ist nicht nur sehr gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison […]

Mai 12, 2020

Gesunde Rezepte: Süsskartoffel mit Gemüse und Lachs

Die Süsskartoffel gehört in vielen tropischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Erst beim Kochen oder Backen entfaltet die Süsskartoffel ihren süssen Geschmack – je wärmer es die Knolle beim Wachsen hatte, desto süsser schmeckt sie. Die süsse Knolle hat viele positive Eigenschaften. Sie ist reich an Vitamin C und E sowie […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.