Wusstest Du, dass Hirse auf eine lange Kulturgeschichte zurückblickt? Sie zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. In Asien und Afrika wird Hirse auch heute noch als ein unverzichtbares Hauptnahrungsmittel angesehen. Das gesunde Getreide ist nicht nur sehr nahrhaft, sondern reift in nur 100 Tagen und übersteht selbst extreme Dürrezeiten unbeschadet.

Das solltest Du bei der Zubereitung von Haferflocken und Hirseflocken beachten. Die meisten Menschen essen Hafer- oder auch Hirseflocken ungekocht in ihrem Müsli am Morgen. Hafer und Hirse sind eine Getreideart, und wie jedes Getreide sollten auch diese gekocht werden. Verfeinert wird unser Frühstücksbrei mit gedünsteten Äpfeln und frischen Heidelbeeren. Wir zeigen Dir mit diesem Rezept, wie Du in ganz simplen Schritten dieses gesunde Frühstück einfach und schnell selbst zubereiten kannst.

Zutaten für den Frühstücksbrei mit Hirse

  • 60 g Haferflocken
  • 40 g Hirseflocken
  • 500 ml Pflanzenmilch (Kokos, Reis, Hafer …)
  • 1 Prise Meersalz
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 Äpfel
  • 50 g Heidelbeeren
  • Zimt

Zubereitung des Frühstücksbreis mit Hirse

Schritt 1: Wasche und entkerne die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke. Erhitze 1 EL Kokosöl in einem kleinen Topf und dünste darin die Äpfel bei niedriger Hitze an.

Schritt 2: Gib 500 ml Pflanzenmilch, 60 g Haferflocken, 40 g Hirseflocken und 1 EL Kokosöl in einen Topf oder eine Pfanne.

Schritt 3: Gib eine Prise Meersalz hinzu – lasse alles kurz aufkochen – und rühre es immer wieder um.

Schritt 4: Bei niedrigster Stufe lässt Du das Ganze 20 Minuten köcheln. Wenn Du es flüssiger magst, dann gib noch etwas Pflanzenmilch hinzu.

Schritt 5: Richte den Frühstücksbrei auf Tellern an und garniere ihn mit den gedünsteten Äpfeln und frischen Heidelbeeren. Zum Schluss streust Du vor dem Servieren noch etwas Zimt über den Brei.

Tipp: Du kannst den Frühstücksbrei auch nur mit Hirseflocken zubereiten. Ersetze hierfür einfach die Menge an Haferflocken mit Hirseflocken. Wenn Du Deinen Brei etwas exotischer magst, dann kannst Du ihn auch mit feinen Gewürzen wie Vanille, Kardamom, Nelke oder einer Prise Kurkuma verfeinern.

Aug. 18, 2022

Gesunde Rezepte: Reispfanne mit Azukibohnen

Wenn Du Dich mit gesunder Küche beschäftigst – ein basisches Milieu in Deinem Körper herstellen möchtest, dann kommst Du an diesen drei Zutaten nicht vorbei. Sie sind echte Gesundheitsallrounder und gehören auf einen gesunden und ausgewogenen Speiseplan. Brokkoli enthält viel Chlorophyll, welches hilft das Blut in einem gesunden Milieu zu […]

Feb. 23, 2018

Gesunde Rezepte: Apfelstrudel – ein herbstlicher Genuss

Der Apfelstrudel ist Weltbekannt. In unserem Rezept verraten wir Dir nicht nur eine leckere, sondern noch dazu eine gesunde Variante dieses Klassikers. Selbstgemachter – noch leicht warmer – Apfelstrudel passt perfekt zu einem kalten Herbsttag. Zutaten Für den Teig: 300g Dinkel-Vollkorn-Mehl 1 Prise Salz 125-150ml Wasser 4 EL Kokosöl Für […]

Dez. 10, 2021

Gesunde Rezepte: Rote-Linsen-Kokos-Suppe

Was gibt es Wohltuenderes als eine heisse Suppe an kalten Tagen? Da wird einem gleich warm ums Herz. Diese cremige Rote-Linsen-Kokos-Suppe wärmt den Körper und tut der Seele gut – besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es draussen kalt und ungemütlich ist. Unser Rezept ist super einfach, sehr cremig, schnell […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.