Wie ungesund ist Sushi wirklich?

Sushi ist ein japanisches Gericht aus Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, rohe Meeresfrüchte, Nori-Meeresalge, Gemüse und Tofuvarianten.

Sushi gilt allgemein als gesundes Essen: Zutaten wie Reis, Gemüse, Meeresalgen, frischer-Fisch und Noriblätter klingen gesund. Doch ist Sushi wirklich so gesund wie sein Ruf?

Nun, Sushi ist nicht gleich Sushi!

Hier meine Aufstellung von Restaurant-Sushi vs. Homemade-Sushi

Wenn Du siehst, was Dir als Sushi wirklich verkauft wird – es ist ein Graus!

Solches Restaurant-Sushi ist weder Lebens- noch Nahrungsmittel. Restaurant- und Grossverteiler-Sushi ist ein Zellwucherungs(auch Krebs genannt)-erzeugungs-Mittel!

Noch schlimmer sind die modernen Kreationen der asiatischen „Fusion-Küche“ mit Dips auf Mayonnaise-Basis, frittierten Fisch-, Fleisch- oder sogar Pommesstücken als Sushi verpackt …

Fazit: Von Restaurant- und Grossverteiler-Sushi ist abzuraten! Selbstgemachtes Sushi mit den genannten Bio-Zutaten in der rechten Spalte ist sogar gesund!

März 13, 2020

Die Mikrobe ist nichts – das Milieu ist alles

Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles. Dieser Satz stimmt natürlich so nicht. Die Mikrobe ist nicht nichts – sondern die schädliche Mikrobe kann keinen Schaden im basischen Milieu anrichten. Das Milieu des Gewebes hat eine so dominierende Stellung, dass es über Krankheit oder Gesundheit bestimmt. Im Jahre 1912 […]

Juli 14, 2024

Flohsamenschalen: Vorteile, Anwendung und Wirkung

Flohsamenschalen, auch bekannt als Psyllium, sind die Schalen der Samen der Pflanze Plantago ovata, die hauptsächlich in Indien angebaut wird. Diese winzigen Schalen haben in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen – und das aus gutem Grund. Sie sind ein wahres Wundermittel der Natur und bieten eine Vielzahl von […]

Okt. 09, 2018

Thunfisch – Quecksilber und gesunde Alternativen

Immer mehr Quecksilber im Thunfisch Schwermetall-Kontamination des Pazifik-Fischs steigt um 3,8 Prozent pro JahrIn Thunfischfleisch reichert sich neben Mikroplastik insbesondere toxisches Quecksilber an. Dieses stammt aus der industriellen Verschmutzung der Meere. Zu den Nebenwirkungen einer Quecksilbervergiftung zählen diverse Symptome von kognitiver Beeinträchtigung, Koordinationsschwierigkeiten, Parkinson u. v. m. Ein Junge aus […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.