Ob zum Verfeinern für Gemüse, in selbstgemachte Aufstriche oder auf ein gesundes Stück Brot unser selbstgemachtes Kräutersalz ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und das Beste selbstgemachtes Kräutersalz ist nicht nur sehr gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison und Vorlieben, kannst Du Dein Kräutersalz mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ganz individuell zubereiten. Verfeinert haben wir unsere Rezept-Variante des Kräutersalzes mit Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin und Majoran.

Du wirst merken, dass selbstgemachtes Kräutersalz deutlich aromatischer und hochwertiger als gekauftes Kräutersalz ist. Die gängigen Kräutersalze aus dem Supermarkt enthalten oft kein hochwertiges Meersalz und bestehen aus Pulver mit zugesetzten Aromen.

Immer und in jedem Fall empfehlen wir Dir Kräuter in Bio-Qualität zu kaufen, damit Dein Kräutersalz frei von Pestiziden und anderen Schadstoffen ist. Kräuter kannst Du auch ganz einfach im eigenen Garten anbauen.

Bei den Zutaten sind Deinen Geschmacksnerven keine Grenzen gesetzt – probiere aus, welche Kombinationen für Dich perfekt sind.

Zutaten für das Kräutersalz

  • 750 g Meersalz (grob)
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • 1 Bund frischer Schnittlauch
  • 1 Bund frischer Thymian
  • 1 Bund frischer Rosmarin
  • 1 Bund frischer Majoran

Zubereitung des Kräutersalzes

Schritt 1Heize den Backofen auf 150 Grad vor.

Schritt 2Wasche alle Kräuter gründlich und schleudere sie danach gut trocken. Dies kannst Du am Besten mit einer Salatschleuder machen.

Schritt 3Zupfe die Blätter gut ab und und schneide sie in grobe Stücke.

Schritt 4Gib 400 g Meersalz mit den Kräutern in einen Mixer und zerkleinere alles so lange bis eine Paste entsteht. Danach gibst Du die restlichen 360 g Meersalz hinzu.

Schritt 5Lege ein Backblech mit Backpapier aus und breite die Masse darauf aus. Schalte nun den Ofen aus und lasse das Backbelch über Nacht im Ofen. Die Backofentür sollte leicht geöffnet sein, damit das Kräutersalz gut trocknen kann.

Schritt 6Du kannst das fertige Kräutersalz nach dem Trocknen noch einmal in den Mixer geben, wenn Du ein feineres Salz haben möchtest. Anschliessend kannst Du Dein selbstgemachtes Kräutersalz in Gläser abfüllen.

Tipp:Du kannst auch andere Kräuter wie Dill, Kerbel, Liebstöckel oder Koriander verwenden. Je nach Geschmack und Saison kannst Du die Zutaten variieren und Deine ganz eingene Kräutermischung herstellen.

 

Tags:
Sep. 29, 2022

Gesunde Rezepte: Vegane Süsskartoffel-Falafel

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du sehr schnell und einfach diese feinen Falafel mit Süsskartoffel zubereiten kannst. Du kannst sie warm, aber auch kalt geniessen und sie sind ideal als Snack, Beilage, Mittag- oder Abendessen. Ursprünglich werden Falafel-Bällchen nur mit Kichererbsen zubereitet. Jedoch verleiht die Süsskartoffel den feinen […]

Feb. 06, 2021

Gesunde Rezepte: Veganer Apfelkuchen ohne Zucker

Unser veganer Apfelkuchen ohne Zucker ist besonders fein durch die Kombination von Äpfeln und Polenta-Teig mit einer dezenten Zimtnote. Was gibt es Besseres als den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen? Der säuerlich-süsse Apfelmus macht den Kuchen wunderbar saftig und verleiht diesem auch eine natürliche Süsse. Anstelle von Dinkel-Mehl für den […]

Jan. 21, 2022

Gesunde Rezepte: Reismilch selbst herstellen

Erfahre in diesem Beitrag, wie Du Reismilch mit wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen kannst. Zur Herstellung eignet sich jede Reissorte, jedoch solltest Du darauf achten, Vollkornreis zu verwenden, da dieser noch alle gesunden Nährstoffe enthält. Bei gekaufter Reismilch werden oft Zusatzstoffe wie Calcium, Geschmacksstoffe oder Zucker hinzugefügt. Anders gesagt: […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.