Dieses gesunde Knuspermüsli mit Waldbeeren ist garantiert super schnell gemacht und gelingt immer.

Wer kennt es nicht? Die Auswahl im Supermarkt an konventionellen Knuspermüslis ist riesig, jedoch enthalten diese Fertigprodukte meist sehr viel Industriezucker und andere ungesunde Zutaten, und die wirklich guten Zutaten sind meist nur spärlich enthalten. Dabei ist es so einfach, ein gesundes und leckeres Knuspermüsli selbst herzustellen. Wir zeigen Dir mit diesem Rezept, wie auch Du Dein eigenes Knuspermüsli in wenigen Schritten zubereiten kannst.

Für ein einfaches (aber sehr gutes) Knuspermüsli braucht man nur eine Handvoll Zutaten: Getreideflocken, ein gesundes Süssungsmittel, etwas Öl und vielleicht Nüsse oder getrocknete Früchte. Sobald Du diese Grundformel beherrschst, ist es sogar noch einfacher, ein Müsli zu mixen, das genau so ist, wie Du es magst.

Esse es wie Müsli mit Pflanzenmilch oder streue es über Kokosjoghurt für ein einfaches Frühstück, das Du überall mithinnehmen kannst. Probiere dieses Rezept einfach aus oder verändere es leicht mit Gewürzen oder tausche die Nüsse oder Früchte gegen Deine Favoriten aus. Mit diesem einfachen Knuspermüsli sind die Möglichkeiten fast endlos.

https://youtu.be/CPCSgAru37c

Zutaten für das gesunde Knuspermüsli mit Waldbeeren

  • 200 g Haferflocken
  • 25 g Sonnenblumenkerne
  • 25 g Kürbiskerne
  • 50 g Mandeln, grob gehackt
  • 50 g Cashewkerne, grob gehackt
  • 20 g Sesam
  • 30 g Kokosflocken
  • 100 g Kokosöl
  • 75 g Reismalz
  • 50 g getrocknete Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Himalaya-Salz

Zubereitung des gesunden Knuspermüslis mit Waldbeeren

Schritt 1Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2Die Haferflocken, die Sonnenblumenkerne,die Kürbiskerne, die Mandeln, die Cashewkerne, den Sesam, die Kokosflocken, den Zimt und eine Prise Meersalz in einer Schüssel gut vermengen.

Schritt 3Das Kokosöl mit dem Reismalz in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.

Schritt 4Die erwärmte Flüssigkeit zu der trockenen Haferflocken-Mischung geben und alles gut vermengen.

Schritt 5Die feuchte Mischung auf einem Backblech verteilen und etwas andrücken. Anschliessend wird das Knuspermüsli bei 160 Grad Umluft für 30 Minuten im Backofen gebacken. Bitte achte darauf, dass die Masse nicht zu dunkel wird.

Schritt 6Das Knuspermüsli vollständig abkühlen lassen und in kleine Stücke brechen. Zum Schluss die getrockneten Beeren untermischen.

Tipp:Du kannst anstatt den getrockneten Beeren auch Rosinen oder andere Trockenfrüchte unter das Knuspermüsli mischen. Das Knuspermüsli kann auch ein sehr schönes kleines Gastgeschenk oder Mitbringsel sein. Fülle es einfach in kleine Gläser ab und beschrifte es mit schönen Etiketten. Das Müsli eignet sich besonders gut dafür, es auf Vorrat in der Küche zu haben. Damit Dein selbstgemachtes Müsli schön knusprig bleibt, solltest Du jedoch darauf achten, es luftdicht zu lagern.

Apr. 29, 2022

Gesunde Rezepte: Schollenfilet auf Gemüse

Dieses gesunde und leckere Schollenfilet auf Gemüse wird Dich begeistern. Es ist nicht nur sehr schnell zubereitet und gesund, sondern schmeckt fantastisch. Die enthaltenen Gemüsesorten Blumenkohl und Möhren machen dieses feine Fischgericht zu einem echten Superfood. Im Blumenkohl finden sich viele wertvolle Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C. Die medizinischen […]

Feb. 24, 2018

Gesunde Rezepte: Quinoa-Müsliriegel ohne Zucker

Diese leckeren Quinoa-Müsliriegel ohne Zucker lassen sich super schnell und einfach selbst herstellen. Riegel oder Squares selbst zu machen, hat gleich zwei Vorteile. Du hast stets einen zuckerfreien Snack zur Hand, wenn der Magen mal wieder knurrt und Du weisst genau, dass Du Dir und Deinem Körper etwas Gutes tust, […]

Nov. 17, 2022

Gesunde Rezepte: Warmer Kuzu Apfelsaft

Warmer Kuzu Apfelsaft schmeckt köstlich und ist auch noch sehr gesund. Dieses makrobiotische Getränk wärmt den Körper und ist optimal für die kühleren Tage im Jahr. Hier erfährst Du, wie Du warmen Kuzu Apfelsaft selbst herstellst und warum er so gesund ist. Die Kuzupflanze ist ein Weinstock (Pueraria lobata, Pueraria […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.