Die Süsskartoffel gehört in vielen tropischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Erst beim Kochen oder Backen entfaltet die Süsskartoffel ihren süssen Geschmack – je wärmer es die Knolle beim Wachsen hatte, desto süsser schmeckt sie. Die süsse Knolle hat viele positive Eigenschaften. Sie ist reich an Vitamin C und E sowie Beta-Carotin – welches die Zellen schützt und das Immunsystem stärkt. Einen positiven Einfluss auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers hat das reichlich enthaltene Kalium, es wirkt entwässernd und senkt sogar den Blutdruck.

Ursprünglich stammt die Süsskartoffel aus Mittel- und Südamerika. Die Spanier brachten sie im 16. Jahrhundert nach Europa. Die gesunde Knolle gedeiht eher in tropischem und subtropischem Klima. Heute wird sie in Europa in Italien, Portugal und Spanien angebaut.

Süsskartoffeln sind nicht nur extrem gesund, sondern auch sehr vielseitig. Gebacken, püriert oder gebraten – in der Küche wird es mit der süssen Knolle garantiert niemals langweilig! Wir zeigen Dir mit unserem Rezept, wie Du mit wenig Aufwand ein sehr schmackhaftes und gesundes Hauptgericht mit Süsskartoffel zubereiten kannst.

Zutaten für Süsskartoffel mit Gemüse und Lachs

  • 2 mittelgrosse Süsskartoffeln
  • 2 Stücke Lachs (mit oder ohne Haut)
  • 1 Blumenkohl
  • 1 Brokkoli
  • 250 g Pilze
  • 2 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • Kokosöl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Oregano

Zubereitung der Süsskartoffel mit Gemüse und Lachs

Schritt 1Schäle die Süsskartoffeln und schneide sie in mundgerechte Stücke, ebenso wie den Blumenkohl und den Brokkoli – verteile alles auf einem Backblech und gib es für 20 Minuten bei 180 Grad Umluft in den Ofen.

Schritt 2Bereite den Lachs in einer Pfanne nach Belieben zu – in unserem Rezept haben wir diesen mit Meersalz, Pfeffer und Oregano gewürzt. Wenn Du Lachs mit Haut zubereitest, dann brate die Seite mit der Haut zunächst scharf an, damit diese knusprig wird.

Schritt 3Die Zwiebeln schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch in etwas Kokosöl in einer grossen Pfanne oder einem Wok dünsten.

Schritt 4Die Pilze halbieren oder vierteln und nach dem Dünsten zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzugeben. Alles mit einer Prise Meersalz und Pfeffer würzen.

Schritt 5Das fertige Ofengemüse mit den Pilzen und dem Lachs auf Tellern servieren und schmecken lassen.

Tipp:Du kannst anstatt Lachsfilet auch wunderbar ein Schollenfilet oder einen anderen Fisch Deiner Wahl für das Gericht verwenden.

Jan. 17, 2023

Gesunde Rezepte: Hirse richtig zubereiten

Kennst Du schon die wunderbaren Eigenschaften von Hirse? Dieses gesunde Getreide solltest Du regelmässig in Deinen Speiseplan integrieren. Die richtige Zubereitung von Hirse ist ganz einfach. In diesem Beitrag zeigen wir Dir wie Du in wenigen Schritten das köstliche und sehr gesunde Lebensmittel zubereiten kannst. Wusstest Du, dass Hirse auf […]

Dez. 10, 2021

Gesunde Rezepte: Rote-Linsen-Kokos-Suppe

Was gibt es Wohltuenderes als eine heisse Suppe an kalten Tagen? Da wird einem gleich warm ums Herz. Diese cremige Rote-Linsen-Kokos-Suppe wärmt den Körper und tut der Seele gut – besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es draussen kalt und ungemütlich ist. Unser Rezept ist super einfach, sehr cremig, schnell […]

März 12, 2020

Gesunde Rezepte: Hummus mit Meeresalgen

Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen oder Ackerbohnen, Sesam-Mus, einem gesunden Öl, Zitronensaft, Meersalz und Gewürzen wie Knoblauch, Pfeffer und gelegentlich Kreuzkümmel hergestellt wird. Er eignet sich ideal als Aufstrich, oder Dipp. Hummus wird warm oder kalt serviert. Mittlerweile gibt es die Kichererbsen-Paste bereits in vielen Supermärkten […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.