Diese feine und gesunde Linsencreme besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Sie eignet sich ideal als Aufstrich oder Dip. Besonders lecker schmeckt die Linsencreme zu unserem gesunden Ur-Dinkelbrot mit gekochtem Vollkornreis. Mittlerweile gibt es Linsencremes und Aufstriche bereits in vielen Supermärkten als Fertigprodukt. Hier sind jedoch oft viele ungesunde Zusatzstoffe enthalten. Viel gesünder und auch schmackhafter ist es, die Linsencreme selbst herzustellen. Wir zeigen Dir mit unserem Rezept, wie Dir dies ganz einfach gelingt.

Wusstest Du, dass Linsen zu den ältesten Kulturarten zählen? Diese eiweissreiche Hülsenfrucht ist eine echte Bereicherung und darf in keiner gesunden Küche fehlen. Ihre B-Vitamine sorgen für die Bildung roter Blutkörperchen und tragen zudem für ein gesundes Nervensystem bei. Linsen wirken nicht nur blutzuckerregulierend, sondern können auch koronaren Erkrankung(en) vorbeugen. Diese gesunden und leckeren Hülsenfrüchte sind echte Allrounder. Sie enthalten eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, auch Polyphenole genannt. Wissenschaftler konnten sogar feststellen, dass sekundäre Pflanzenstoffe entzündungshemmend, antioxidativ und blutdruckregulierend wirken. Sie können sogar der Krebsentstehung entgegenwirken. Linsen sorgen zudem auch für eine gesunde Herz-Kreislauf-Funktion. Linsen sind ausserdem eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiss. Das macht sie zu einer idealen Option für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Eine ausreichende Eiweisszufuhr ist für optimales Wachstum, Erholung und die Immunfunktion unerlässlich.

Bei den Zutaten sind Deinen Geschmacksnerven keine Grenzen gesetzt – probiere aus, welche Kombinationen für Dich perfekt sind.

https://youtu.be/Lu-RA2jCpBE

Zutaten für die Linsencreme

  • 1 Schalotte
  • 40 ml Olivenöl
  • 130 g rote Linsen, getrocknet
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 0.5 TL Kurkuma
  • 1 TL Tahin
  • 1 TL Meersalz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 250 ml Wasser
  • 50 g Kokosjoghurt

Zubereitung der Linsencreme

Schritt 1Schneide die Zwiebel fein und dünste sie im erhitzten Öl gut an. Anschliessend gibst Du die 130 g rote Linsen hinzu und dünstest diese auch kurz mit an. Lösche zum Schluss die Linsen mit 250 ml Wasser ab und lasse sie bei niedriger Hitze für ca. 12 Minuten köcheln, bis sie gar sind.

Schritt 2Gib 1 TL Kreuzkümmel, 0,5 TL Kurkuma, 1 TL Tahin, 1 TL Meersalz und den Saft einer halben Zitrone zu den gekochten Linsen hinzu und püriere alles zu einer feinen Creme.

Schritt 3Schmecke die Linsencreme mit Meersalz und Pfeffer ab und rühre abschliessend 50 g Kokosjoghurt unter die Creme.

Tipp:Wenn Du ganz auf den Kokosjoghurt verzichten möchtest, lass ihn einfach weg und gib zum Schluss etwas extra Öl dazu, um mehr Cremigkeit zu erhalten. Du kannst auch verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Koriander unter Deine Linsencreme rühren. Im Kühlschrank hält sich die Linsencreme mehrere Tage – je nach Zutaten kann das Aroma dabei an Intensität gewinnen.

 

Tags:
Juni 14, 2020

Gesunde Rezepte: Vollkornreis mit Tofu und Brokkoli

Wenn Du Dich mit gesunder Küche beschäftigst – ein basisches Milieu in Deinem Körper herstellen möchtest, dann kommst Du an diesen drei Zutaten nicht vorbei. Sie sind echte Gesundheitsallrounder und gehören auf einen gesunden und ausgewogenen Speiseplan. Brokkoli enthält viel Chlorophyll, welches hilft das Blut in einem gesunden Milieu zu […]

Jan. 12, 2019

Gesunde Rezepte: Kokosjoghurt selber herstellen

Kokosjoghurt ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut. Weltweit können nur wenige Menschen Laktose verdauen. Vegane Milchprodukte gelten indes als besonders bekömmlich und bieten eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten. Im Kühlregal von Supermärkten finden sich neben tierischen Milchprodukten immer mehr vegane Alternativen. Diese enthalten jedoch häufig ungesunde […]

Juni 10, 2021

Gesunde Rezepte: Gerstengraupen-Süsskartoffel-Salat mit Rauke

Dieser bunte Gerstengraupen-Süsskartoffel-Salat mit Rauke ist ein gesundes und leckeres Sommergericht. Die gerösteten Walnüsse verleihen dem Salat Crunch, die Rauke und das Senfdressing das besondere Aroma. Gerstengraupen eignen sich ganz wunderbar als Grundlage für einen Salat. Ausserdem verfügt das gesunde Getreide über reichlich Eiweiss, Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen sowie die […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.