In einer Tierhandlung war ein grosses Schild zu lesen, auf dem stand:

„Welpen zu verkaufen“.

Ein kleiner Junge kam vorbei und sah das Schild. Da der Ladenbesitzer gerade an der Tür stand, fragte er ihn:

„Was kosten die Hundebabys?“

„Zwischen 50.- und 80.- Euro“, sagte der Mann.

Der kleine Junge griff in seine Hosentasche und zog einige Münzen heraus.

„Ich habe 7 Euro und 65 Cents“, sagte er. „Darf ich sie mir bitte anschauen?“

Der Ladenbesitzer lächelte und pfiff nach seiner Hündin. Fünf kleine Hundebabys stolperten hinter ihr her. Eines von ihnen war deutlich langsamer als die anderen und humpelte auffällig.

„Was hat der Kleine dahinten?“, fragte der Junge.

Der Ladenbesitzer erklärte ihm, dass der Welpe einen Geburtsschaden hatte und nie richtig laufen würde.

„Den möchte ich kaufen“, sagte der Junge.

„Also den würde ich nicht nehmen, der wird nie ganz gesund“, antwortete der Mann. „Aber, wenn Du ihn unbedingt willst, schenke ich ihn Dir.“

Da wurde der kleine Junge wütend. Er blickte dem Mann direkt in die Augen und sagte:

„Ich möchte ihn nicht geschenkt haben. Dieser kleine Hund ist jeden Cent wert, genauso wie die anderen auch. Ich gebe Ihnen meine 7,65 Euro und werde jede Woche einen Euro bringen, bis er abgezahlt ist.“

Der Mann entgegnete nur:

„Ich würde ihn wirklich nicht kaufen – er wird niemals in der Lage sein, mit Dir zu rennen und zu toben wie die anderen.“

Da hob der Junge sein Hosenbein und sichtbar wurde eine Metallschiene, die sein verkrüppeltes Bein stützte.
Liebevoll auf den Hund blickend sagte er:

„Ach, ich renne selbst auch nicht gut und dieser kleine Hund wird jemanden brauchen, der ihn versteht.“

Tags:
Apr. 04, 2020

Sie-Form versus Du-Form

Schulmediziner kommunizieren immer in der Sie-Form, weil das unpersönlicher ist und die Hierarchie klar abgrenzt. Die meisten Schulmediziner wollen keine direkte Beziehung zu den Patienten. Das würde bedeuten Verantwortung zu empfinden. Der Naturmediziner wünscht eine direkte Beziehung zu den Hilfesuchenden und kommuniziert darum in der Du-Form. Ein Naturmediziner liebt die […]

Aug. 07, 2019

Weise Geschichten: Die Schule des Neins

Eines Tages kam eine Schülerin zum Meister. Sie hatte schon so viel von dem weisen Mann gehört, dass sie unbedingt bei ihm studieren wollte. Sie hatte alle Angelegenheiten geregelt, ihr Bündel geschnürt und war den Berg hinauf gekommen, was sie zwei Tage Fussmarsch gekostet hatte.Als die junge Frau beim Meister […]

Sep. 13, 2019

Weise Geschichten: Ein weiser Lehrer

Es war einmal ein kleiner Junge, der schnell ausrastete und ärgerlich wurde.Sein Vater gab ihm einen Hammer und ein grosses Pack voller Nägel.Jedes Mal, wenn er ausrastete, sollte er lieber einen Nagel in den Zaun hinter dem Haus schlagen, als seine Wut an anderen auszulassen. Am ersten Tag schlug der […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.