Wenn Du Dich mit gesunder Küche beschäftigst – ein basisches Milieu in Deinem Körper herstellen möchtest, dann kommst Du an diesen drei Zutaten nicht vorbei. Sie sind echte Gesundheitsallrounder und gehören auf einen gesunden und ausgewogenen Speiseplan.

Brokkoli enthält viel Chlorophyll, welches hilft das Blut in einem gesunden Milieu zu halten. Tofu ist nicht nur reich an Vitaminen, sondern er enthält zudem auch noch Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Folsäure. Da er eine Menge Eiweiss enthält, ist er die perfekte Proteinquelle. Nicht nur in der veganen Küche ist er ein Genuss – Du kannst Tofu auch ideal als Fleischersatz nutzen.

Vollkornreis eignet sich sehr gut, wenn Du Dein Gewicht reduzieren möchtest, denn er beruhigt auch Deinen Blutzuckerspiegel. Wichtig zu beachten: Bevor Du den Vollkornreis kochst, weiche diesen für 8–24 Stunden ein. Damit verringerst Du nicht nur die Kochzeit erheblich, sondern Du reduzierst auch den Phytinsäureanteil.

Zutaten für den Vollkornreis mit Tofu und Brokkoli

  • 1 Brokkoli
  • 1 Tasse Vollkornreis
  • 1 Packung Tofu
  • 1 Zwiebel
  • Kokosöl
  • 2 TL Kuzu
  • 1 TL Tamari

Zubereitung des Vollkornreises mit Tofu und Brokkoli

Schritt 1Weiche den Vollkornreis für 8–24 Stunden ein. Schütte danach das Wasser weg und verwende zum Kochen des Reises frisches Wasser.Koche den Vollkornreis als erstes, da dieser eine Kochzeit von ca. 30 Minuten hat. Während dieser Zeit kannst Du in Ruhe das Gericht zubereiten.

Schritt 2Zwiebel schälen, klein hacken und in etwas Kokosöl in einer grossen Pfanne oder einem Wok dünsten.

Schritt 3Brokkoli waschen und klein schneiden – so wie Du ihn am liebsten geschnitten magst. Gib ihn nun zu den Zwiebeln hinzu, gib noch eine kleine Menge Wasser dazu, damit der Brokkoli dünsten kann und decke das Ganze mit einem Deckel ab.

Schritt 4Schneide den Tofu in kleine Würfel und brate diese in etwas Kokosöl scharf an.

Schritt 5Verrühre in einem Glas 200 ml Wasser mit 2 TL Kuzu und füge dies dann, gemeinsam mit dem TL Tamari, dem Brokkoli hinzu.

Schritt 6Nachdem der Reis fertig gekocht ist, vermenge den Reis mit dem Tofu. Du kannst – je nach Belieben – alles miteinander vermengen, oder aber Du servierst den Vollkornreis mit Tofu und gibst den Brokkoli obendrauf.

Tipp:Koche Dir eine grössere Menge Vollkornreis für eine ganze Woche vor. So musst Du diesen für Deine Gerichte nur noch erwärmen und sparst Dir Zeit beim Kochen. Reis hält im Kühlschrank gelagert ohne Probleme bis zu 7 Tage.

März 10, 2022

Gesunde Rezepte: Reisnudeln mit Gemüse und Tofu

Dieses gesunde und leckere Nudelgericht mit Gemüse und Tofu wird Dich begeistern. Das Besondere daran ist, dass wir Reisnudeln aus Vollkornreis verwenden. Sie enthalten viel mehr Nährstoffe und Ballaststoffe als die herkömmlichen Weissmehl-Varianten und sättigen länger, da das gesamte Korn verarbeitet wird. Reisnudeln können optimal für Wok-Gemüsepfannen oder auch Salate […]

Feb. 03, 2022

Gesunde Rezepte: Hirse mit Brokkoli und Kichererbsen

Die Hirse mit Brokkoli und Kichererbsen ist nicht nur sehr gesund, sondern auch sehr lecker und schnell zubereitet. Hirse stärkt Deine körperliche Gesundheit, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Dazu zählen Eisen, Silizium, Magnesium und Calcium. Das gesunde Getreide wirkt positiv auf Knochen, Gelenke, Haare und Nägel. Wegen seiner […]

Feb. 17, 2023

Gesunde Rezepte: Variationen aus Blumenkohl

Aus Blumenkohl kannst Du wunderbare und gesunde Beilagen zubereiten. Blumenkohl ist nicht nur sehr gesund, sondern auch wunderbar vielseitig in der Küche. Heute zeigen wir Dir zwei Varianten – die Zubereitung von Blumenkohlschnitzel und Blumenkohl-Wings. Du benötigst dazu nur einen frischen Blumenkohl und wenige weitere Zutaten. Wusstest Du, dass Blumenkohl […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.