Aus Blumenkohl kannst Du wunderbare und gesunde Beilagen zubereiten. Blumenkohl ist nicht nur sehr gesund, sondern auch wunderbar vielseitig in der Küche. Heute zeigen wir Dir zwei Varianten – die Zubereitung von Blumenkohlschnitzel und Blumenkohl-Wings. Du benötigst dazu nur einen frischen Blumenkohl und wenige weitere Zutaten.

Wusstest Du, dass Blumenkohl kaum Kohlenhydrate, kein Fett, aber jede Menge wichtiger Vitamine, wie zum Beispiel Folsäure und Kalium enthält? Ausserdem ist das gesunde Gemüse eine sehr gute Ballaststoffquelle und hält Deine Verdauung gesund.

Da Blumenkohl einen milden Eigengeschmack hat, harmoniert er mit zahlreichen anderen Lebensmitteln und lässt sich in Gerichten einfach kombinieren. Ob Blumenkohlsuppe, -curry, -püree oder -auflauf: Lasse Deiner Fantasie beim Blumenkohlkochen freien Lauf! Und falls Du Inspiration benötigst: Hier sind zwei gesunde und feine Variationen, die Du aus Blumenkohl zubereiten kannst:

Viel Freude beim Nachkochen!

https://youtu.be/0tycDLdDbQ8

Zutaten für die das Blumenkohlschnitzel und die Blumenkohl-Wings

  • 1 frischer Blumenkohl
  • 1 Ei
  • 5 EL Mais-Paniermehl
  • etwas Rapsöl
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzümmel
  • etwas Kräutersalz

Zubereitung des Blumenkohlschnitzels und der Blumenkohl-Wings

Schritt 1Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. Wasche den Blumenkohl und entferne die grünen Blätter, aber nicht den Strunk.

Schritt 2Schneide den Blumenkohl in ca. 1 cm dicke Scheiben. Die Blumenkohlröschen, die sich dabei lösen in einer Schüssel sammeln.

Schritt 3Koche die Blumenkohl-Scheiben in Wasser für ca. 3-4 Minuten. Nimm die Scheiben aus dem Wasser und lasse sie etwas abtropfen.

Schritt 4In der Zwischenzeit kannst Du die Blumenkohl-Wings zubereiten. Gib etwas Rapsöl in eine Schüssel und rühre das Paprikapulver, Kreuzkümmel und etwas Kräutersalz gut unter. Mariniere dann die Blumenkohlröschen darin und verteile diese auf einem Backblech. Die Blumenkohl-Wings sollten für ca. 20 Minuten im Ofen gebacken werden.

Schritt 5Während Deine Blumenkohl-Wings im Ofen backen, kannst Du die Blumenkohlschnitzel zubereiten. Verquirle ein Ei in einem tiefen Teller. Gib das Mais-Paniermehl in einen zweiten tiefen Teller. Wende die abgekühlten Blumenkohl-Scheiben zuerst im Ei und dann im Mais-Paniermehl.

Schritt 6Gib 1 EL Kokosöl in eine Pfanne und brate die Blumenkohlschnitzel auf beiden Seiten goldbraun an.

Schritt 7Du kannst das Blumenkohlschnitzel und die Blumenkohl-Wings mit einem veganen Joghurt-Dip anrichten und dazu Vollkornreis und Tofu servieren.

Tipp:Deine Blumenkohl-Wings kannst Du auch mit anderen Kräutern und Gewürzen marinieren. Probiere aus welche Kombinationen für Dich perfekt sind.

Tags:
Okt. 21, 2022

Gesunde Rezepte: Gemüsebrühepulver selbst herstellen

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und mit wenigen Zutaten eine feine und gesunde Gemüsebrühe selbst herstellen kannst. Ob für eine Brühe, zum Verfeinern für Gemüse, in selbstgemachten Aufstrichen oder in Saucen und Suppen – unsere selbstgemachte Gemüsebrühe ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und […]

Apr. 29, 2022

Gesunde Rezepte: Schollenfilet auf Gemüse

Dieses gesunde und leckere Schollenfilet auf Gemüse wird Dich begeistern. Es ist nicht nur sehr schnell zubereitet und gesund, sondern schmeckt fantastisch. Die enthaltenen Gemüsesorten Blumenkohl und Möhren machen dieses feine Fischgericht zu einem echten Superfood. Im Blumenkohl finden sich viele wertvolle Mineralstoffe sowie B-Vitamine und Vitamin C. Die medizinischen […]

Dez. 02, 2021

Gesunde Rezepte: Tempeh in Kokospanade auf Sauerkraut

Der gesunde Tempeh in einer knusprigen Kokospanade auf Sauerkraut wird Dich begeistern. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern dank der fermentierten Lebensmittel sehr gesund für Dich. Diese enthalten wichtige Milchsäurebakterien, die nicht nur den Darm fit halten, sondern sie unterstützen auch die Verdauung und stärken den ganzen Verdauungstrakt. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.