Unser gesunder und vitaminreicher Krautsalat ist ein fantastisches Rezept für ein Salatbuffet bei Feiern. Der kalte Krautsalat schmeckt vor allem im Sommer erfrischend und lecker.

In jedem Fall solltest Du niemals zu den fertigen Krautsalaten im Kühlregal greifen. Diese enthalten nämlich häufig bis zu acht Stück Würfelzucker, viel ungesundes Kochsalz und weitere ungesunde Zusatzstoffe. Mit unserem Rezept kannst Du einen gesunden und schmackhaften Krautsalat sehr schnell selbst zubereiten. Du kannst Deinen Krautsalat durch Zugabe von Reismalz oder auch einem geraspelten Apfel süssen.

Kohlarten sind sehr gesund, da sie einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen enthalten. Diese schützen Dein Immunsystem und Deine Zellen vor schädlichen Substanzen. Es stecken auch eine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen im Kohl. Schon 200 g Kohl kann den gesamten Tagesbedarf an Vitamin C decken.

Zutaten für den gesunden Krautsalat

  • 4 EL Apfelessig
  • 1 TL Kümmel
  • 6 EL Rapsöl
  • 1 TL Reismalz
  • Pfeffer
  • Meersalz
  • 1 grosse Möhre
  • Weisskohl und Rotkohl

Zubereitung des gesunden Krautsalats

Schritt 1Die äusseren Blätter von den Krautköpfen entfernen, den Strunk ausschneiden und das Kraut vierteln. Mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden. Die Möhre ebenfalls waschen und in feine Streifen schneiden.

Schritt 2Den Kohl und die Möhre in eine Schüssel geben, grosszügig einsalzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Das überschüssige Wasser abgiessen und das Kraut gut ausdrücken.

Schritt 3Aus Essig, Öl, Reismalz und Kümmel eine Marinade anrühren und über das Kraut giessen. Mit Pfeffer abschmecken und gut durchmischen.

Tipp: Wenn Du den restlichen Kohl erst später verbrauchen möchtest, schneide ihn am besten nicht an, sondern schäle nur einige äußere Blätter ab. Der Kohlkopf bleibt dadurch intakt und lagerfähig.

Juli 28, 2022

Gesunde Rezepte: Sommerdessert mit Beeren im Glas

Dieses Sommerdessert mit Beeren im Glas ist super schnell zubereitet und ein erfrischendes Dessert. Es ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine kühlende und gesunde Erfrischung an heissen Sommertagen. Die leichte Creme besteht aus Kokosjoghurt mit einem Hauch von Kardamom gesüsst mit etwas Apfelmus. Der Kardamom verleiht unserem Sommerdessert […]

Juli 22, 2018

Gesunde Rezepte: Selbsthergestelltes Gomasio

Gomasio, Gomashio (jap. 胡麻塩 oder ごま塩, von goma „Sesam“ und shio „Salz“).Gomasio kann leicht selbst hergestellt werden. Das gebräuchliche Verhältnis von Sesam zu Salz ist 14:1; wer es salzarm liebt, kann den Sesamanteil auch erhöhen. Die Sesamsaat wird dazu leicht geröstet, anschliessend gemörsert oder gewalzt und mit dem Meersalz vermischt. […]

Dez. 02, 2022

Gesunde Rezepte: Miso-Reis Brot ohne Mehl

Dieses knusprig-saftige Miso-Reis Brot ohne Mehl wird Dich begeistern. Das Besondere an diesem Brot ist, dass es ganz ohne Mehl gebacken wird und mit Vollreis und Miso verfeinert wird. Deshalb eignet es sich perfekt, wenn Du auf Gluten verzichten möchtest. Mit unserem Rezept gelingt Dir das Brotbacken ohne Mehl ganz […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.