Jack schaute kurz noch einmal auf seinen Tachometer, bevor er langsamer wurde:
73 in einer 50er Zone. Mist, das war das vierte Mal in gleicher Anzahl von Monaten.
Er fuhr rechts an den Strassenrand und dachte: „Lass den Polizisten doch wieder einmal herummosern über meinen Fahrstil. Mit etwas Glück würde ein noch schnellerer Autofahrer an ihnen vorbeiflitzen, an dem der Bulle mehr Interesse hätte.“

Der Polizist stieg aus seinem Auto, mit einem dicken Notizbuch in der Hand. War das etwa Bob? Bob aus der Kirche?
Jack sank tiefer in seinen Sitz. Das war nun schlimmer als der Strafzettel: Ein christlicher Bulle erwischt einen Typen aus seiner eigenen Kirche. Er stieg aus dem Auto, um Bob zu begrüssen.

„Hi Bob. Komisch, dass wir uns so wiedersehen!“

„Hallo Jack.“

„Ich sehe, Du hast mich erwischt in meiner Eile nach Hause zu kommen, um meine Frau und Kinder zu sehen.“

„Ja, so ist das.“

„Ich bin erst sehr spät aus dem Büro gekommen. Diane erwähnte etwas von Roast Beef und Kartoffeln heute Abend. Verstehst Du, was ich meine?“

„Ich weiss, was Du meinst. Und ich weiss auch, dass Du soeben ein Gesetz gebrochen hast.“

„Aua“, dachte Jack. „Das ging in die falsche Richtung. Zeit, die Taktik zu ändern.“

„Bei wieviel hast Du mich erwischt?“

„Siebzig. Würdest Du Dich bitte wieder in Dein Auto setzen?“

„Ach Bob, warte bitte einen Moment. Ich habe den Tacho sofort gecheckt, als ich Dich gesehen habe! Ich habe mich auf höchstens 65 km/h geschätzt!“

„Bitte Jack, setz Dich wieder in Dein Auto.“

Genervt quetschte Jack sich wieder ins Auto. Ein Knall. Türe zu. Er starrte auf sein Armaturenbrett.
Bob war fleissig am Schreiben auf seinem Notizblock. Warum wollte Bob nicht seinen Führerschein und die Papiere sehen?
Dann klopfte Bob an die Tür. Er hatte einen Zettel in der Hand. Jack öffnete das Fenster, maximal 5 cm, gerade genug, um den Zettel an sich zu nehmen. Bob reichte ihm den Zettel und ging dann zu seinem Auto, ohne ein weiteres Wort zu verlieren.

Jack faltete den Zettel auf. Was würde ihn dieser Spass wieder kosten?
Doch, Moment: War das ein Witz? Das war gar kein Strafzettel!

Jack las:
Lieber Jack,
ich hatte einmal eine kleine Tochter. Als sie sechs Jahre alt war, starb sie bei einem Verkehrsunfall. Richtig geraten; der Typ ist zu schnell gefahren.
Einen Strafzettel, eine Gebühr und drei Monate Knast und der Mann war wieder frei. Frei, um seine Töchter wieder in den Arm nehmen zu dürfen. Alle drei konnte er wieder lieb haben.
Ich hatte nur eine und ich werde warten müssen, bis ich in den Himmel komme, bevor ich sie wieder in den Arm nehmen kann. Tausend Mal habe ich versucht, diesem Mann zu vergeben. Tausend Mal habe ich gedacht, ich hätte es geschafft. Vielleicht habe ich es geschafft, aber ich muss immer wieder an sie denken. Auch jetzt. Bete bitte für mich.
Und sei bitte vorsichtig, Jack. Mein Sohn ist alles, was ich noch habe.
Bob

Jack drehte sich um und sah Bob wegfahren, bis er nicht mehr zu sehen war. Langsam fuhr auch er nach Hause.
Zu Hause angekommen, nahm er seine überraschte Frau und die Kinder in den Arm und drückte sie ganz fest.
Das Leben ist so wertvoll. Behandle es mit Sorgfalt.

Tags:
Aug. 13, 2019

Unterschied zwischen Formaler-Logik versus Natur-Logik

Ein atheistischer Philosophie-Professor hielt inne und fragte einen seiner neuen Studenten: „Du bist ein Christ, oder mein Sohn?“ „Ja“, sagte der Student. „Also glaubst Du an Gott?“, fragte der Professor. „Absolut.“ „Ist Gott gütig?“ „Natürlich ist er das.“ „Ist Gott allmächtig? Kann er alles tun?“ „Ja“ „Bist Du gut oder […]

Dez. 03, 2018

Konfuzius und sein Lehrmeister Lao-Tse

Vor etwa zweitausendsechshundert Jahren wurde im alten feudalistischen China, im kleinen Fürstentum von Lu, ein grosser Philosoph geboren. Sein Name war Kung-tzu, besser bekannt unter der latinisierten Form seines Namens: Konfuzius. Konfuzius verbrachte Jahre mit dem Studium der menschlichen Beziehungen und den Problemen der Gesellschaft und gelangte zu dem Schluss, […]

Aug. 23, 2019

Weise Geschichten: Der scheinbar einfache Weg

Ein Schüler kam zum Meister. „Ach Herr“, stöhnte er, „um Euren Lehren zu folgen, ist so viel Veränderung nötig. Das ist mir eigentlich alles viel zu anstrengend. Ich glaube, ich werde das Studium hier beenden.“ Da schaute der Alte mit einem traurigen Blick auf seinen Schüler.„Kennst Du die Geschichte von […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.