Mit nur wenigen Zutaten hast Du Dir eine gesunde und schnelle Marmelade ohne Zucker gezaubert. Jeder, der bereits eine Marmelade ohne Zucker im Supermarkt gesucht hat, weiss, dass dies gar nicht so einfach ist. Denn in jeder gängigen Marmelade stecken Unmengen an giftigem weissen Haushaltszucker, künstliche Aromen und Farbstoffen. Wir zeigen Dir wie Du in wenigen Schritten eine gesunde und zuckerfreie Marmelade zubereiten kannst. Zum Eindicken verwenden wir Kuzu.

Kuzu ist ein gesundes pflanzliches Bindemittel, das aus der Stärke der Kuzu-Pflanze hergestellt wird. die Kuzu-Pflanze hat ihren Ursprung in den japanischen Bergen. Heute wächst sie auch in den USA, besonders im Süden, wo sie als „Kudzu“ bekannt ist. Kuzu ist ein Jahrhunderte altes Heilmittel. Es hilft Dir bei Müdigkeit und steigert Deine Vitalität. Auch für die Darmgesundheit hat Kuzu eine förderliche Wirkung.

Wusstest Du, dass Beeren voller wertvoller Inhaltsstoffe stecken? Sie enthalten reichlich Vitamin C und E, welche zu den Antioxidantien zählen und Dein Immunsystem stärken. Heidelbeeren zum Beispiel erhalten Ihre bläulich-violette Farbe erhält durch die sogenannten Anthocyane. Diese Pflanzenfarbstoffe haben starke antioxidative Eigenschaften und können Alterungsprozessen entgegenwirken sowie entzündungshemmend sein. Von Ende Juni bis Ende September hat dieses Superfood Saison. Das heisst, Du kannst den ganzen Sommer saisonale Heidelbeeren geniessen. Und falls Du mal im Winter Lust auf eine Beerenmarmelade hast, dann empfehlen wir, dass Du Dir im Sommer einen Vorrat an frischen Beeren einfrierst.

Du kannst dieses Rezept auch abwandeln und anstatt Beeren andere Früchte für Deine Marmelade verwenden. Je nach Grösse und Konsistenz solltest Du diese allerdings etwas pürieren. Unsere Beerenmarmelade ist auch vielseitig einsetzbar. So kannst du sie nicht nur auf einem gesunden Brot geniessen, sondern auch als Füllung für Kuchen oder als Dessert verwenden.

Falls Du auf der Suche nach einem schnellen und gesunden Rezept für eine Marmelade ohne Zucker bist, dann solltest Du unsere Kombination mit Beeren und Kuzu unbedingt testen.

https://youtu.be/ES885481gVM

Zutaten für Marmelade ohne Zucker

  • 300 g gemischte Beeren (TK oder frisch)
  • 200 ml Wasser
  • 50 g Reissirup
  • 2 EL Kuzu

Zubereitung der Marmelade ohne Zucker

Schritt 1Gib 300 g gemischte Beeren mit 200 ml Wasser und 50 g Reissirup in einen Topf und lasse alles einmal aufkochen.

Schritt 2Rühre 2 EL Kuzu mit etwas kaltem Wasser an und rühre es unter die Beeren. Unter ständigem Rühren ca. 2-3 Minuten köcheln lassen.

Schritt 3In saubere Gläser füllen und im Kühlschrank lagern.

Tipp:Diese gesunde Marmelade eignet sich nicht nur als Aufstrich aufs Brot, sondern auch als Füllung in Kuchen oder als Fruchtsauce auf Desserts. Im Kühlschrank ist sie für 4-6 Wochen haltbar.

Feb. 03, 2022

Gesunde Rezepte: Hirse mit Brokkoli und Kichererbsen

Die Hirse mit Brokkoli und Kichererbsen ist nicht nur sehr gesund, sondern auch sehr lecker und schnell zubereitet. Hirse stärkt Deine körperliche Gesundheit, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Dazu zählen Eisen, Silizium, Magnesium und Calcium. Das gesunde Getreide wirkt positiv auf Knochen, Gelenke, Haare und Nägel. Wegen seiner […]

Aug. 26, 2022

Gesunde Rezepte: Vegane Karotten Muffins

Unsere veganen Karotten Muffins ohne Zucker sind besonders fein durch die Kombination von gemahlenen Nüssen und einer dezenten Kardamom-Zimtnote. Sie sind das perfekte Gebäck, wenn Du Deinen Gästen eine süsse und gesunde Köstlichkeit anbieten möchtest. Das säuerlich-süsse Apfelmus macht die Muffins wunderbar saftig und verleiht ihnen auch eine natürliche Süsse. […]

Dez. 02, 2022

Gesunde Rezepte: Miso-Reis Brot ohne Mehl

Dieses knusprig-saftige Miso-Reis Brot ohne Mehl wird Dich begeistern. Das Besondere an diesem Brot ist, dass es ganz ohne Mehl gebacken wird und mit Vollreis und Miso verfeinert wird. Deshalb eignet es sich perfekt, wenn Du auf Gluten verzichten möchtest. Mit unserem Rezept gelingt Dir das Brotbacken ohne Mehl ganz […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.