Diese cremige Kürbissuppe schmeckt hervorragend an gemütlichen Herbsttagen und gibt zusammen mit einem selbstgebackenen Dinkelbrot und angebratenem Tempeh eine sättigende Mahlzeit. Eine gute Kürbissuppe gehört zum Herbst einfach dazu. Unser Rezept ist super einfach, sehr cremig, schnell gemacht und gelingt immer.

Kürbis ist eines der absoluten kulinarischen Highlights im Herbst. Die Verwendungsmöglichkeiten in der Küche sind vielfältig. Du kannst Kürbis als klassische Suppe, als Püree, als gefüllten Ofenkürbis, in Gebäck oder zu zahlreichen Gerichten verwenden. Mit seinem leicht süsslichen Geschmack ist der Kürbis auch bei Kindern sehr beliebt. Der Kürbis hat Saison von August bis Ende Oktober. Wir verwenden Hokkaido für unser Rezept, der meist ab September geerntet werden kann.

Das Herbstgemüse enthält ausserdem viele wertvolle Inhaltsstoffe. Im Fruchtfleisch stecken reichlich Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Darunter Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese stärken das Immunsystem, sorgen aber auch für gesunde Knochen und Zähne. Der Kürbis verdankt seine leuchtende Farbe dem gesunden Beta-Carotin, welches vor allem in der essbaren Schale steckt. Es enthält entzündungshemmende Antioxidantien und sorgt für den natürlichen Zellschutz. Zudem kann unser Körper Beta-Carotin in das wichtige Vitamin A umwandeln, das gut für Augen, Haut und Haare ist. Schon die Indianer kannten die Heilkräfte des leuchtenden Gemüses. Sie bauten die Pflanze seit mehr als 10.000 Jahren an, womit der Kürbis zur ältesten Kulturpflanze der Menschheit überhaupt zählt.

Viel Freude beim Nachkochen und Geniessen!

Zutaten für die cremige Kürbissuppe

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 grosse Zwiebel
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 EL Kokosöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer
  • Muskat
  • Kürbiskerne oder Mandelsplitter – nach Belieben

Zubereitung der cremigen Kürbissuppe

Schritt 1Den Kürbis waschen, Stielansatz abschneiden, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in grobe Würfel schneiden. Den Hokkaido kannst Du mit Schale verwenden.

Schritt 2Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in kleine Würfel schneiden.

Schritt 3Anschliessend die Knoblauch-, Ingwer- und Zwiebelwürfel in Kokosöl anbraten, die Kürbiswürfel dazugeben und das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Wasser sollte die Kürbiswürfel knapp bedecken. Lasse das Ganze nun 45 Minuten weichkochen.

Schritt 4Vor dem Pürieren gibst Du noch die Kokosmilch hinzu.

Schritt 5Verfeinere die Suppe mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und ein wenig Muskat.

Tipp:Die Suppe mit angerösteten Kürbiskernen oder Mandelsplittern garnieren. Wenn Du dieser Suppe noch ein besonderes Aroma verleihen möchtest, dann kannst Du die Kürbisstücke vor dem Kochen etwas im Ofen anrösten. Es eignet sich auch der beliebte Butternuss-Kürbis für dieses Rezept. Diesen solltest Du jedoch ohne Schale verwenden, da sie beim Kochen nicht weich wird. Du kannst die Kürbissuppe auch wunderbar einfrieren, somit bleibt sie mehrere Monate haltbar.

März 11, 2018

Gesunde Rezepte: Die perfekte Linzertorte

Die Linzertorte schmeckt nicht nur fein, sondern sie ist auch noch das perfekte Mitbringsel. Unser gesundes Rezept wird Dich begeistern. Wusstest Du, dass die Linzertorte als die älteste bekannte Torte der Welt gilt? Sie stammt traditionell aus Österreich und besteht aus einem fein gewürzten Mandelmürbteig mit Fruchtmus. Das ursprüngliche Rezept […]

Juli 22, 2023

Gesunde Rezepte: Veganer Nudelsalat

Wenn Du nach einem erfrischenden und schmackhaften Rezept suchst, das Deine Geschmacksknospen erfreut und dabei gesund und vegan ist, dann ist dieser Nudelsalat genau das Richtige für Dich! Unser veganer Nudelsalat ist eine köstliche Kombination aus zarten Reisnudeln, frischen knackigen Gemüsesorten und einer leckeren Dressing-Variante, die dieses Gericht zu einem […]

Feb. 23, 2018

Gesunde Rezepte: Frühstücks-Garten-Omelett

Zum Frühstück darf es auch mal ein gesundes Omelett geben. Richtig zubereitet schmeckt es garantiert der ganzen Familie. Dieses Superfood-Omelett enthält viele Gemüse, die entgiftend, entzündungshemmend, hormonhaltig und nährstoffreich sind. Es ist nicht nur sehr schnell zubereitet, sondern durch die feinen Zutaten sehr gesund. Die gebratenen Eier bilden mit dem […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.