Unser veganer Kräuter-Aufstrich ist nicht nur äusserst gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison und Vorlieben, kannst Du Deinen Aufstrich mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ganz individuell zubereiten. Als Basis-Zutat verwenden wir Sonnenblumenkerne. Verfeinert haben wir unsere Rezept-Variante des Kräuter-Aufstrichs mit Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch. Du kannst daraus jedoch vielfältige Aufstriche zaubern zum Beispiel mit Oliven, Kürbis, Zucchini oder auch frischem Meerrettich.

In Bio-Supermärkten findest Du eine Vielzahl an fertigen Aufstrichen, jedoch enthalten diese oft ungesunde Zusatzstoffe wie Zucker oder schlechte Fette wie Sonnenblumenöl. Mit diesem Rezept kannst Du Dir einfach und schnell einen gesunden und sehr leckeren Aufstrich zubereiten. Anstelle von Sonnenblumenkernen kannst Du auch Cashewkerne oder Nüsse verwenden.

Wusstest Du, dass Sonnenblumenkerne echte Powerpakete sind? Junge Sonnenblumen wenden ihre Köpfe stets der Sonne zu sie stehen sinnbildlich für Freude und Lebenskraft und sie geben diese mit ihren Kernen als Lebensmittel an uns weiter. Die gesunden Kerne beeinflussen Herz-Kreislauf-System und Durchblutung positiv und wirken durch in ihnen enthaltene Antioxidantien verjüngend auf Haut, Haare und Zellen! Auch für gesunde Knochen und Zähne hilft der Verzehr der Kerne.

Bei den Zutaten sind Deinen Geschmacksnerven keine Grenzen gesetzt – probiere aus, welche Kombinationen für Dich perfekt sind.

https://youtu.be/It8zg2-PwVQ

Zutaten für den veganen Kräuter-Aufstrich

  • 200 g Sonnenblumenkerne
  • 250 ml Wasser
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Handvoll Schnittlauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 El Zitronensaft
  • 1 EL Rapsöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung des veganen Kräuter-Aufstrichs

Schritt 1Weiche zunächst die Sonnenblumenkerne in 250 ml Wasser für mehrere Stunden ein.

Schritt 2Scheide die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel und dünste diese kurz in 1 EL Rapsöl an.

Schritt 3Giesse das Wasser von den Sonnenblumenkernen ab und gib diese mit den restlichen Zutaten ausser den Kräutern in einen Mixer. Mixe die Masse so lange bis eine cremige Konsistenz ensteht.

Schritt 4Würze den Aufstrich mit Salz und Pfeffer ab und hebe anschliessend die kleingehackten Kräuter unter.

Tipp:Bereite den veganen Kräuter-Aufstrich frühzeitig vor, damit er im Kühlschrank gut durchziehen kann. Du kannst auch verschiedene Kräuter wie Bärlauch, Dill und Koriander oder auch Frühlingszwiebeln unter Deinen veganen Kräuter-Aufstrich rühren. Im Kühlschrank hält sich der Aufstrich mehrere Tage – je nach Zutaten kann das Aroma dabei an Intensität gewinnen.

 

Tags:
Jan. 12, 2019

Gesunde Rezepte: Kokosjoghurt selber herstellen

Kokosjoghurt ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut. Weltweit können nur wenige Menschen Laktose verdauen. Vegane Milchprodukte gelten indes als besonders bekömmlich und bieten eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten. Im Kühlregal von Supermärkten finden sich neben tierischen Milchprodukten immer mehr vegane Alternativen. Diese enthalten jedoch häufig ungesunde […]

Mai 03, 2022

Gesunde Rezepte: Frühstücksbrei mit Hirse

Wusstest Du, dass Hirse auf eine lange Kulturgeschichte zurückblickt? Sie zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. In Asien und Afrika wird Hirse auch heute noch als ein unverzichtbares Hauptnahrungsmittel angesehen. Das gesunde Getreide ist nicht nur sehr nahrhaft, sondern reift in nur 100 Tagen und übersteht selbst extreme Dürrezeiten […]

Mai 19, 2021

Gesunde Rezepte: Vegane Brownies ohne Zucker

Diese gesunden Brownies ohne Zucker und ohne Mehl sind schnell gemacht, sehr schokoladig und ausserdem noch sehr gesund. Als gesundes Dessert kommen diese veganen Brownies garantiert auf jeder Party gut an! Das besondere daran ist, dass wir kein Mehl verwenden, sondern Kidneybohnen. Diese sind gesund, glutenfrei und sorgen dafür, dass […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.