OSS ist eine phonetische Übertragung, die aus zwei Schriftzeichen gebildet ist. Das erste Zeichen osu bedeutet wörtlich „stossen“ oder „drücken“ und bestimmt die Aussprache des ganzen Wortes. Das zweite Schriftzeichen shinobu hat die Bedeutung von „ertragen, erdulden, erleiden“.

Der Gebrauch dieses „allmächtigen“ Wortes OSS reicht vom alltäglichen Gruss bis hin zur Bedeutung „danke“, „bitte“ oder „Ich akzeptiere die Lehre, auch wenn ich noch nicht alles verstehe“ und kann in der Karatewelt fast ständig benutzt werden.

In Japan ist es für den Karateka das Wort der Wörter. Das OSS sollte nicht nur mittels der Stimmbänder aus dem oberen Drittel des Körpers kommen, sondern – wie alle Energie in den Kampfkünsten – aus dem Hara (Tanden) im Unterbauch. Ausgeführt mit einer Verbeugung drückt es Respekt, Sympathie und Vertrauen gegenüber dem Anderen aus. OSS sagt aber auch dem Sensei, dass ich seine Anweisungen verstanden habe und versuchen werde, sie nachzuvollziehen. Beim Gruss-Ritual vor und nach dem Training gibt es beim „Gruss-nach-vorne“ – „shomen-ni-rei“ – oder bei dem „Gruss-zum-Sitz-der-Götter“ – „shinza-ni-rei“ – kein OSS, sondern nur eine stille Verbeugung. Erst, wenn der Sensei beim „sensei-ni-rei“ oder die Mit-Trainierenden beim „otagai-ni-rei“ gegrüsst werden, hört man das OSS: einmal als Bitte für den Versuch, den Weg des Budo (Karate, Aikido u.a.) gemeinsam beschreiten zu wollen, und dann als Dank am Ende des Unterrichts.

OSS, bedeutet mehr als ein blosses Nachplappern von „ich bin einverstanden“.

Es bedeutet „ich akzeptiere, was Du mir lehrst, auch wenn ich noch nicht genau verstehe, WAS Du mir jetzt gerade lehrst, alleine weil ich fühle, dass Deine Lehre richtig ist“.

Ergänzung:
Ein Schüler der sagt: „Ich akzeptiere, was Du mir lehrst, auch wenn ich noch nicht genau verstehe, WAS Du mir jetzt gerade lehrst, weil ich fühle, dass Deine Lehre richtig ist“ – und es so weiter lehrt, ist kein Phonograph, sondern ein zukünftiger Weg-Meister.

Das ist die wahre Bedeutung von OSS . Mehr als nur ein auswendig gelerntes Nachplappern von OSS .

Das wahre OSS muss ich auch fühlen.

Wie erkennen Budoka einander auf der ganzen Welt? Indem sie einander Respekt bezeugen.

Tags:
Juni 20, 2019

Die grosse Manipulation mit den Nahrungsergänzungsmitteln

Am Beispiel eines Artikels zeige ich Dir gerne, in welchem Ausmass manipuliert wird. Titel: Lungenkrebsrisiko – Vitamin-B-Tabletten können schaden. Spiegel Online: Wer Vitamintabletten einnimmt, will sich damit etwas Gutes tun: Mangelerscheinungen verhindern, die Körperabwehr stärken, Krankheiten vorbeugen. Meine Antwort: Wer irgendwelche Vitamintabletten zu sich nimmt, tut sich damit noch nichts […]

Jan. 26, 2021

Glaubenssätze richtig verstehen und anwenden

Ein Glaubenssatz ist der sprachliche Ausdruck von etwas, an das Jemand glaubt, was Jemand für wahr hält. Glaubenssätze sind im NLP ein Ausdruck innerer Modelle, die jeder Mensch fortlaufend entwirft und andauernd entwerfen muss, um sich in der Welt zu orientieren. Andere Begriffe hierfür sind: Überzeugungen, Einstellungen, Belief, Meinungen. Was […]

Sep. 07, 2019

Weise Geschichten: Eigenverantwortung richtig verstehen

Eine Sturmflut kam und alle Menschen sollten evakuiert werden.Ein alter Mann weigerte sich, und sagte: „Ich vertraue auf Gott. Er wird mich beschützen.“ Das Wasser stieg weiter bis in die oberen Etagen.Erneut kamen Helfer mit einem Boot, um auch den alten Mann zu evakuieren.Der alte Mann weigerte sich weiter, und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.