Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei grosse Schüsseln hatte, die von den Enden der Stange hingen, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war und stets eine volle Portion Wasser fasste.
Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau war die andere Schüssel jedoch immer nur noch halb gefüllt.

Zwei Jahre lang geschah dies täglich. Die alte Frau brachte immer nur eine und eine halbe Schüssel Wasser mit nach Hause.
Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung, aber die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte, wofür sie gemacht worden war.

Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der alten Frau: „Ich schäme mich so wegen meines Sprungs, aus dem den ganzen Weg bis zu Deinem Haus immer Wasser läuft.“

Die alte Frau lächelte und sprach: „Ist Dir aufgefallen, dass auf Deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht? Ich habe auf Deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir Deines Fehlers bewusst war. Nun giesst Du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn Du nicht genau so wärst, wie Du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren.“

Tags:
Juli 19, 2018

Die Pharmalüge über den Haut-Säureschutz-Mantel

Von Seiten der System-Medien, Schulmedizin und Werbe-Konzerne wird erzählt: Die Haut des Menschen weise im natürlichen Zustand einen pH-Wert von ca. 5,5 auf, sei also sauer. Unter „natürlich“ wird dabei das verstanden, was in westlichen Industrienationen an der Tagesordnung ist. Diese Lüge wird Säureschutzmantel genannt. Man trifft praktisch niemanden mehr, […]

Juni 24, 2019

Schwache Rhetorik erkennen und vermeiden

Ein guter Rhetoriker ist nur ein guter Rhetoriker – ein guter „Techniker“. Nicht mehr und nicht weniger. Ihm fehlt noch die richtige Haltung. Natürliche Rhetorik besteht nicht nur in der Übung und Ausführung von Techniken. Gute Technik allein zeichnet noch keinen Menschen aus. Durch beständige Übung der Grundprinzipien der Einheit […]

Aug. 10, 2019

Weise Geschichten: Nur ein Seestern

Roger Smith war Professor für Mathematik. Er war auf Urlaub, hier auf dieser schönen sonnigen Insel.An einem besonders schönen Morgen spazierte er, in Gedanken versunken, den Sandstrand entlang. Von weitem beobachtete er einen Jungen, der sich immer wieder langsam bückte, wohl etwas aufhob, ein paar Schritte ins Wasser trat und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.