Kühl Dich an warmen Sommertagen mit diesem japanischen Kukicha Sommer-Tee ab. Zwar ist es am gesündesten Tee immer warm zu trinken, jedoch darf es ab und zu, wenn es draussen warm ist, auch ein gesundes, kühles und erfrischendes Getränk sein. Dieser japanische Kukicha Sommer-Tee ist eine gesunde und köstliche Alternative zu den üblichen fertigen Erfrischungsgetränken, die häufig viel Zucker und ungesunde Zusatzstoffe enthalten.

Kukicha ist Tee von den Zweigen des Teestrauchs und enthält von allen japanischen Teesorten am meisten Mineralien. Ausserdem enthält dieser besondere Tee eine Substanz namens L-Theanin, welche stressreduzierend wirkt und Dein Immunsystem stärkt. Das Aroma von Kukicha ist süss und hebt sich von anderen japanischen Grüntees ab. Da Kukicha praktisch kein Teein enthält, kann dieser Tee auch am späten Abend getrunken werden und ist deshalb auch für Kinder sehr gut geeignet.

Unserem Kukicha Sommer-Tee haben wir noch eine spritzige, fruchtige Note durch Apfelsaft und einigen Spritzern Zitronen- und Ingwersaft verliehen. Wir zeigen Dir hier, wie Du dieses leckere Sommergetränk selbst und einfach zubereiten kannst.

Zutaten für Kukicha Sommer-Tee

  • 1 Liter Wasser
  • 1 EL Kukicha
  • 100 ml Apfelsaft
  • 50 ml Zitronensaft
  • 50 ml Ingwersaft
  • 1 Zitrone
  • Frische Minze

Zubereitung des Kukicha Sommer-Tees

Schritt 1Gebe 1 EL Kukicha in eine Kanne und koche die Teezweige in einem Liter Wasser für 5–10 Minuten. Giesse den Tee danach durch einen Sieb ab und lasse ihn anschliessend bei Zimmertemperatur gut abkühlen. Die Teezweige musst Du jedoch nicht wegwerfen, sondern kannst sie mehrmals zum Aufgiessen verwenden.

Schritt 2Schneide die Zitrone in Scheiben und gebe diese mit Apfelsaft, Zitronen- sowie Ingwersaft zum Kukicha Tee hinzu. Du kannst das Getränk noch mit Minze garnieren und mit Eiswürfeln servieren.

Tipp:Du kannst auch frische saisonale Obststücke in Deinen Sommer-Tee geben. So eignen sich auch Pfirsiche oder frische Erdbeeren ganz hervorragend. Hier kannst Du nach Belieben Deine ganz eigenen Tee-Kreationen erstellen.

Jan. 12, 2019

Gesunde Rezepte: Kokosjoghurt selber herstellen

Kokosjoghurt ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut. Weltweit können nur wenige Menschen Laktose verdauen. Vegane Milchprodukte gelten indes als besonders bekömmlich und bieten eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten. Im Kühlregal von Supermärkten finden sich neben tierischen Milchprodukten immer mehr vegane Alternativen. Diese enthalten jedoch häufig ungesunde […]

Juli 23, 2021

Gesunde Rezepte: Veganes Heidelbeer Lavendel Eis

Dieses Rezept für gesundes veganes Heidelbeer Lavendel Eis wird Dich begeistern. Es ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Eiscremes. Denn diese sind voll von Zucker und anderen ungesunden Zusatzstoffen. Du benötigst auch keine Eismaschine oder teure Küchengeräte für dieses Rezept, sondern lediglich […]

Feb. 06, 2021

Gesunde Rezepte: Veganer Apfelkuchen ohne Zucker

Unser veganer Apfelkuchen ohne Zucker ist besonders fein durch die Kombination von Äpfeln und Polenta-Teig mit einer dezenten Zimtnote. Was gibt es Besseres als den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen? Der säuerlich-süsse Apfelmus macht den Kuchen wunderbar saftig und verleiht diesem auch eine natürliche Süsse. Anstelle von Dinkel-Mehl für den […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.