Für viele gehören Pancakes zum Sonntagsbrunch einfach dazu. Wir sagen, dass man diese gesunde Variante nicht nur zum Frühstück, sondern auch gern als Snack zwischendurch geniessen darf. Mit diesem Rezept kannst Du ganz einfach fluffige und gesunde Pancakes zubereiten. Du kannst dieses simple Grundrezept auch nach Belieben variieren.

Wir verwenden in unserem Rezept Ur-Dinkel-Vollkornmehl, das mit seinen wertvollen Nährstoffen als besonders gesund gilt. Das gesunde Getreide enthält Vitamin A und B und eine grosse Menge Ballaststoffe, welche die gesunde Verdauung unterstützen können. Zudem enthält Dinkel einen hohen Anteil an Kieselsäure, auch Silizium genannt, welche das Wasserbindungsvermögen der Körpereiweisse unterstützt und dadurch die Feuchtigkeit und Elastizität von Blutgefässen und Haut erhöht. Vorzeitigen Alterungsprozessen im Gewebe kann so entgegengewirkt werden. Ausserdem ist Silizium auch wichtig für Haare und Knochen. Dinkel kann zusätzlich Deine Stimmung aufhellen, denn das enthaltene Tryptophan kann vom Körper in Serotonin – das Glückshormon – umgewandelt werden. Auch geschmacklich kann das gesunde Korn punkten. Es zeichnet sich durch ein leicht nussiges Aroma aus und kann für viele leckere Speisen verwendet werden.

Viel Freude beim Nachbacken und Geniessen dieser leckeren und gesunden Pancakes!

Zutaten für leckere Pancakes ohne Zucker

  • 350 ml Mandelmilch
  • 200 g Ur-Dinkel-Vollkornmehl
  • 3 Eier
  • 2 Prisen Meersalz
  • Kokosöl
  • Blaubeeren – oder Beeren Deiner Wahl
  • Reissirup

Zubereitung der leckeren Pancakes ohne Zucker

Schritt 1Zunächst die Eier trennen und das Eiweiss anschliessend in eine saubere und fettfreie Schüssel oder einen Rührbecher geben. Gelangen beispielsweise Fett oder Spuren von Eigelb in das Eiklar, wird der Eischnee später nicht richtig fest. Schlage das Eiweiss mit einer Prise Meersalz zu festem Eischnee.

Schritt 2Das Eigelb in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen. Dann 350 ml Mandelmilch, 200 g Ur-Dinkel-Vollkornmehl und 1 Prise Meersalz gut unter die Eigelbmasse rühren.

Schritt 3Nun den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, sodass eine fluffige Masse entsteht.

Schritt 4Etwas Kokosöl in eine Pfanne geben und bei mittlerer Stufe erhitzen. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Pancakes ca. 2 Minuten von jeder Seite goldbraun ausbacken.

Tipp:Du kannst die Pancakes auf verschiedene Weisen servieren. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mandelmus, Reissirup, Apfelmus, Heidelbeeren, Erdbeeren und viele weitere leckere Toppings sind möglich. Ausserdem kannst Du den Grundteig nach Belieben abändern und zum Beispiel Früchte, Kokosflocken, Haferflocken, Zimt oder Nüsse direkt in den Teig geben und mit ausbacken. Du kannst diese Pancakes auch problemlos einfrieren. Achte jedoch darauf, dass Du zwischen jeden Pancake etwas Backpapier legst. Die Pancakes können dann einfach im Ofen wieder erwärmt werden.

Feb. 01, 2020

Gesunde Rezepte: Algenkondiment mit Tamari

Algen sind am einfachsten in eine gerade umgestellte makrobiotische Küche einzuführen. Reich an Calcium, Eisen und anderen wertvollen Mineralstoffen stärken sie Herz, Nieren und Nerven. Algen sind auch wertvolle Nahrungsmittel für alle Vegetarier. Ebenso bieten sie grosse Vorteile für die industrialisierten Länder, wo heutzutage die grosse Gefahr der exzessiven Nahrungsaufnahme […]

März 12, 2020

Gesunde Rezepte: Hummus mit Meeresalgen

Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen oder Ackerbohnen, Sesam-Mus, einem gesunden Öl, Zitronensaft, Meersalz und Gewürzen wie Knoblauch, Pfeffer und gelegentlich Kreuzkümmel hergestellt wird. Er eignet sich ideal als Aufstrich, oder Dipp. Hummus wird warm oder kalt serviert. Mittlerweile gibt es die Kichererbsen-Paste bereits in vielen Supermärkten […]

Apr. 01, 2022

Gesunde Rezepte: Veganer Kräuter-Dip

Ob zu Gemüsesticks, als Aufstrich auf ein gesundes Stück Brot oder zu warmen Gerichten aus dem Ofen – unser veganer Kräuter-Dip ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und das Beste – der vegane Kräuter-Dip ist nicht nur äusserst gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.