Was ist eigentlich eine Linsenese? Na ganz logisch – eine vegane Variante der Bolognese – eben mit Linsen anstelle von Fleisch.

Linsen sind eine echte Bereicherung und dürfen in keiner gesunden Küche fehlen. Wusstest Du, dass Linsen echte Nervennahrung sind? Ihre B-Vitamine sorgen für die Bildung roter Blutkörperchen und tragen zudem für ein gesundes Nervensystem bei. Ausserdem sind Linsen eine gesunde Proteinquelle. Sie wirken nicht nur blutzuckerregulierend, sondern können auch koronaren Erkrankungen vorbeugen. Diese gesunden und leckeren Hülsenfrüchte sind echte Allrounder. Sie enthalten eine Vielzahl an sekundären Pflanzenstoffen, auch Polyphenole genannt. Wissenschaftler konnten sogar feststellen, dass sekundäre Pflanzenstoffe entzündungshemmend, antioxidativ und blutdruckregulierend wirken. Sie können sogar der Krebsentstehung entgegenwirken. Linsen sorgen zudem auch für eine gesunde Herz-Kreislauf-Funktion.

Wir verwenden Spaghetti aus Vollkornreismehl. Diese sind sehr gesund und in vielen Reformhäusern erhältlich.

Lass Dich von unserem leckeren Linsenese-Rezept geschmacklich verzaubern und probiere es am besten gleich aus. Viel Freude beim Nachkochen.

https://youtu.be/5K_EGlmdT8c

Zutaten für die vegane Linsen-Bolognese Sauce mit Spaghetti

  • 250 g Reis-Spaghetti
  • 200 g braune Linsen, gekocht
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, klein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Knollensellerie, fein gewürfelt
  • 400 ml passierte Tomaten
  • 20 ml Sojasauce
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Kräuter, frischgehackt
  • etwas Kokosmilch
  • Kokosöl

Zubereitung der veganen Linsen-Bolognese Sauce mit Spaghetti

Schritt 1Schneide zunächst die Zwiebel klein. Die Karotten und den Knollensellerie schneidest Du in kleine Würfel.

Schritt 2Dünste nun die Zwiebeln mit etwas Kokosöl an, gib den Knoblauch, die Karotten und den Knollensellerie dazu und dünste alles zusammen für ca. 5 Minuten.

Schritt 3Danach fügst Du die Sojasauce, die passierten Tomaten und den Thymian hinzu und lässt dies mit geschlossenem Deckel für weitere 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.

Schritt 4Während die Sauce köchelt kannst Du die Reis-Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.

Schritt 5Als vorletzten Schritt gibst Du noch die gekochten Linsen dazu und etwas Kokosmilch.

Schritt 6Zum Schluss noch die frischgehackten Kräuter, wie z. B. Basilikum oder Petersilie, beimengen – fertig.

Tipp: Diese vegane Linsen-Bolognese kannst Du auch sehr gut mit Vollkornreis kombinieren. Sie eignet sich wunderbar zum Einfrieren. Somit kannst Du Dir Portionen auf Vorrat kochen und hast in wenigen Minuten ein leckeres und gesundes Gericht gezaubert.

Aug. 05, 2022

Gesunde Rezepte: Sommerlicher Reissalat

Ob zu einem sommerlichen Buffet oder bei einer Gartenparty – dieser wunderbare Sommerliche Reissalat wird Dich begeistern, denn er ist in wenigen Schritten zubereitet und ist sehr gesund. Er ist herrlich erfrischend und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank frisch. Für das Dressing verwenden wir einen Apfelessig. Dieser ist sehr […]

Feb. 23, 2018

Gesunde Rezepte: Schokoladenkuchen ohne Mehl

Grossmutters Schokoladenkuchen. Wer liebt ihn nicht? Wir zeigen Dir, wie Du den beliebten Schokoladenkuchen ohne Mehl backen kannst und dieser dennoch saftig und lecker ist. Zutaten 50g Kokosöl 60g Mandelmus 160g Reissirup 240g Kidneybohnen (Abtropfgewicht) 50g Kakao 2 EL Kokosflocken 1 Prise Meersalz Zubereitung Schritt 1Den Backofen auf 170°C Umluft […]

Juni 14, 2020

Gesunde Rezepte: Vollkornreis mit Tofu und Brokkoli

Wenn Du Dich mit gesunder Küche beschäftigst – ein basisches Milieu in Deinem Körper herstellen möchtest, dann kommst Du an diesen drei Zutaten nicht vorbei. Sie sind echte Gesundheitsallrounder und gehören auf einen gesunden und ausgewogenen Speiseplan. Brokkoli enthält viel Chlorophyll, welches hilft das Blut in einem gesunden Milieu zu […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.