Ein ungeborenes Zwillingspärchen spricht miteinander im Bauch seiner Mutter.

„Sag mal, glaubst Du eigentlich an ein Leben nach der Geburt?“, fragt der eine Zwilling.

„Ja auf jeden Fall! Hier drinnen wachsen wir und werden stark für das, was draussen kommen wird“, antwortet der andere Zwilling.

„Ich glaube, das ist Blödsinn!“, sagt der Erste. „Es kann kein Leben nach der Geburt geben – wie sollte das denn bitteschön aussehen?“

„So ganz genau weiss ich das auch nicht. Aber es wird sicher viel heller als hier sein. Und vielleicht werden wir herumlaufen und mit dem Mund essen.“

„So einen Unsinn habe ich ja noch nie gehört! Mit dem Mund essen, was für eine verrückte Idee. Es gibt doch die Nabelschnur, die uns ernährt. Und wie willst Du herumlaufen? Dafür ist die Nabelschnur viel zu kurz.“

„Doch, es geht ganz bestimmt. Es wird eben alles nur ein bisschen anders.“

„Du spinnst! Es ist noch nie einer zurückgekommen von ‚nach der Geburt‘. Mit der Geburt ist das Leben zu Ende. Punktum.“

„Ich gebe ja zu, dass keiner ganz genau weiss, wie das Leben nach der Geburt aussehen wird. Aber ich weiss, dass wir dann unsere Mutter sehen werden und sie wird für uns sorgen.“

„Mutter??? Du glaubst doch wohl nicht an eine Mutter? Wo ist sie denn bitte?“

„Na hier – überall um uns herum. Wir sind und leben in ihr und durch sie. Ohne sie könnten wir gar nicht sein!“

„Quatsch! Von einer Mutter habe ich noch nie etwas bemerkt, also gibt es sie auch nicht.“

„Doch, manchmal, wenn wir ganz still sind, kannst Du sie singen hören. Oder spüren, wenn sie unsere Welt streichelt …“

Sep. 03, 2019

Weise Geschichten: Das Gewicht des Lebens

Ein junger Mann kam zu einem alten Weisen. „Meister“, sprach er mit schleppender Stimme, „das Leben liegt mir wie eine Last auf den Schultern. Es drückt mich zu Boden und ich habe das Gefühl, unter diesem Gewicht zusammenzubrechen.“ „Mein Sohn“, sagte der Alte mit einem liebevollen Lächeln, „das Leben ist […]

Jan. 18, 2021

Mushotoku – ohne Streben nach persönlichem Gewinn

Mushotoku bedeutet im Japanischen „nichts erlangen wollen, keine Zielvorstellung haben“. Das ist die Essenz des Zen von Meister Dogen und aller Patriarchen. Was bedeutet Mushotoku? Mushotoku ist ein Begriff aus der Zen-Lehre. Er besagt: Ohne Streben nach persönlichem Gewinn. Ohne Ziel und Zweck, das Beste tun.In den Wegkünsten wird dafür […]

Okt. 09, 2018

Der Unterschied vom Guru zum Weg-Meister

Wie erkenne ich, ob jemand ein echter Meister ist oder ein Guru. Wie erkenne ich, ob jemand echtes Wissen lehrt oder Matrix-Wissen unterrichtet … Nach unten richtet. Abhängige züchtet. Du solltest erkennen, ob jemand ein Guru – also ein Nasenring-Führer – ist, oder ob er ein Weg-Meister – also ein […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.